Menü
  • Chronik
  • Galerie
    • Familienalbum
    • Unser Jubiläumsjahr
  • Engagement
    • Engagement der Mitarbeiter
    • Förderengagement
    • Sportförderung
  • Veranstaltungen
    • Events
    • Geburtstage
  • Aktionen
    • Gewinnspiel
    • Angebot des Monats
  • Datenschutz
  • Impressum
Skip to content
Wir für die Grafschaft – seit 150 Jahren!
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Chronik
  • Galerie
    • Familienalbum
    • Unser Jubiläumsjahr
  • Engagement
    • Engagement der Mitarbeiter
    • Förderengagement
    • Sportförderung
  • Veranstaltungen
    • Events
    • Geburtstage
  • Aktionen
    • Gewinnspiel
    • Angebot des Monats

Wir für die Grafschaft
– seit 150 Jahren!

Ehrenamtliches Engagement der Sparkassen-Mitarbeiter

Getreu dem Motto „Wir für die Grafschaft“ engagieren sich fast 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ehrenamtlich in den verschiedensten Projekten. In Zusammenarbeit mit Gemeinden, Vereinen und Institutionen und auf Vorschlag unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben wir etwa 30 unterstützenswerte Vorhaben erarbeitet. Verteilt über das ganze Jubiläumsjahr wird den ehrenamtlichen Helfern in der Grafschaft tatkräftig unter die Arme gegriffen.

14. November 2019Kleiderbörse in der „Stöberecke“ in Nordhorn
26. Oktober 2019Landjugend recycelt Silofolien
12. Oktober 2019„Lange Tafel“ am Nordhorner ZOB
5. Oktober 2019Gemeinschaftliches Kochen mit Migranten
5. Oktober 2019„Spöllberg-Tag“ des Blekker-Hofs in Uelsen
29. September 2019Brustkrebslauf 2019 – Sponsorenlauf zugunsten brustkrebskranker Frauen
28. September 2019Jumbo-Run in Emlichheim
31. August 2019Tag des Sports des SV Bad Bentheim zum 125-jährigen Jubiläum
11. Juli 2019Erholungsnachmittag für die Tschernobyl-Kinder
29. Juni 2019Familientag zum 100 Jahre-Vereinsjubiläumsfest
28. Juni 2019DOSB-Sportabzeichentour
15. Juni 2019Charity-Lauf zugunsten der Grafschafter Hospizhilfe
26. Mai 2019Sport- und Familienfest des TV Nordhorn
14. und 23. Mai 2019Einsatz im „Brotkorb“ Neuenhaus
11. Mai 2019Naturstation „Weiße Riete“ am Quendorfer See
27. April 2019„Eins mehr“
27. April 2019„Hoogstede packt an“
13. April 2019„Uelsen blüht auf“
6. April 2019„Frühjahrsputz“ auf dem Alten Friedhof Gildkamp in Nordhorn
6. April 2019Bau eines Soccerfeldes
6. April 2019„Neuenhaus putzt sich raus“
30. März 2019„Tag des Dorfes“ in Lage
30. März 2019„Frühjahrsputz“ in Wietmarschen
23., 26. und 30. März sowie am 6. April 2019Kleiderbörse „Jacke wie Hose“ in Schüttorf
21. März 2019Kleiderbörse im „Modeschnäppchen“ Neuenhaus
16. März 2019Nordhorner Frühjahrsputz
9. März 2019„Die Osterwalder packen an“

Förderengagement

Das ist gut für die Grafschaft.

Die Kreissparkasse Grafschaft Bentheim zu Nordhorn übernimmt wirtschaftlich Verantwortung für die Menschen in der Region, indem sie Finanzberatung und -angebote für alle Bevölkerungsgruppen bietet und sich besonders für Finanzbildung engagiert.
Als erlebbarer Ausdruck des öffentlichen Engagements der Sparkasse und ihrer Verantwortung für das Gemeinwohl der Region wurde am 25. November 1995 die Grafschafter Sparkassenstiftung gegründet. Seitdem stellte die Sparkasse der Stiftung im Durchschnitt mehr als 200.000 Euro jährlich zur Verfügung.

Mit über 5 Millionen Euro unterstützte die Stiftung so in den vergangenen 24 Jahren bürgerliches Engagement und gemeinnützige Projekte in den Bereichen Bildung und Wissenschaft, Kunst und Kultur sowie Natur- und Umweltschutz. Die Liste der Förderungen der Grafschafter Sparkassenstiftung ist lang. Sie reicht von Maßnahmen für den Tierpark und die Wasserstadt Nordhorn bis hin zur Unterstützung von Konzerten, Musical- und Theaterveranstaltungen sowie Buchprojekten in der Grafschaft. Außerdem unterstützt die Kreissparkasse Nordhorn über den Reinertrag der Sparkassenlotterie „Sparen+Gewinnen“ weitere gemeinnützige Projekte in der Region.

Sportförderung

Das ist gut für den Sport.

Die Grafschaft Bentheim ist eine besonders sportliche Region in Niedersachsen. Oft wird sie auch als „Sporthochburg“ bezeichnet. Mehrere heimische Vereine bieten dem Publikum seit Jahren echten Spitzensport. Damit wird die Wahrnehmung der Grafschaft als attraktiver Standort über die Kreisgrenzen hinweg gefördert. Wir verstehen daher unsere Spitzensportförderung als Teil eines kreisweiten Standortmarketings. Seit Einführung im Jahr 1997 haben wir die entsprechenden Vereine finanziell unterstützt und damit Spitzensport in der Region möglich gemacht. Der besondere Wert für die bedachten Sportlerinnen und Sportler liegt in der Beständigkeit der Sparkasse als Partner.

Folgende Vereine haben von unserer Spitzensportförderung profitiert:

1997 war auch die Geburtsstunde unserer Nachwuchssportförderung. Denn auch der Sportnachwuchs, der die Nachhaltigkeit eines jeden Sportvereins garantiert, kommt bei uns nicht zu kurz. Seit Bestehen der Nachwuchssportförderung haben wir den Grafschafter Sportvereinen für die sportliche Ausbildung junger Menschen mehr als eine Million Euro zur Verfügung gestellt.

Trikot-Sponsoring

Egal ob Volleyball, Handball, Fußball, Tischtennis oder andere Sportarten: Viele Grafschafter Vereine feierten ihre sportlichen Erfolge im „Sparkassen-Dress“. Was in 2008 mit der Förderung von Mannschaften begann, in denen Sparkassen-Mitarbeiter spielten und sich ehrenamtlich engagierten, hat sich zu einer systematischen Förderung über den kompletten Landkreis entwickelt. Jahr für Jahr hat die Sparkasse seitdem für die Trikotausstattung von heimischen Sportmannschaften etwa 16.000 Euro ausgegeben. Sport und Sparkasse: Das passt einfach zusammen.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos unter Datenschutz >Einverstanden